BIO-PAK-Kläranlage in Drawsko Pomorskie
Über Investitionen
Über Investitionen
Die Wahl der Abwasserbehandlungsmethode für Drawsko Pomorskie wurde anhand des technischen Gesprächs getroffen. Das technologische BIO-PAK System wurde als wirtschaftlichstes und effektivstes für diesen Typ des Ballungsraums anerkannt (>10.000 EW). Dank des Engagements und der Professionalität des von Ingenieuren und Beratern unterstützten Bauherrn wurde die erste BIO-PAK-Kläranlage in der Woiwodschaft Westpommern errichtet.
Hauptkomponenten der Kläranlage:
- Annahmestation für gelieferte Abwässer – bestehend, ohne Änderungen
- Ausgleichsbehälter für gelieferte Abwässer – geplant
- Belüftungs-/Mischsystem
- Abwasserdosierung
- Entsorgung von Festteilen – Vol. SK – Anpassung
- Harken-Umlaufrechen dünn mit Rechengut-Presse/-Wäscher
- Abwasserpumpenstation – Vol. 1 – Modernisierung
- Tauchpumpenstation für Abwässer
- Mechanische Abwasservorbehandlung – Vol. 2 – geplant
- Rechengut-Sieb mit Rechengut-Presse/-Wäscher
- horizontaler Sandfang, integriert mit Sandförderer
- Biologischer Abwasserbehandlungsblock – Vol. 3A, 3B – geplant
- anaerober 6-Kammer-Abscheider/Dephosphatierungskammer
- Denitrifikations-/Nitrifikationskammer
- vertikale Nachklärbecken – Abscheidung des Schlammes von Abwasser
- Gebläse-Raum – Vol. 2 – geplant
- Gebläse-Station
- Luftverteilungssystem
- Chemische Ausfällung von überschüssigem Phosphor – Vol. 22 – geplant
- PIX Lagerbehälter
- PIX Dosiersystem
- Prozesswasserbrunnen – Vol. SWT – geplant
- Abflussverteilung
- Messkammer für behandelte Abwässer – Vol. Spo – geplant
- elektromagnetischer Durchflussmesser
- Probenahme-Kammer für behandelte Abwässer
Hauptkomponenten überschüssiger Abwässer:
- Mechanische Vorbehandlung überschüssiger Abwässer – Vol. 15 – bestehend, ohne Änderungen
- automatisches Rechengut-Sieb mit Rechengut-Presse
- bestehender Wirbel-Sandfang mit Abtropfbereich – Vol. 16
- Regenwasserspeicher – Vol. 17A und 17B – Anpassung der Reaktorkammer
- Belüftungs-/Mischsystem
- Abwasserdosierung
Hauptkomponenten der Schlammbehandlung:
- Pumpenstation für überschüssigen Schlamm – Vol. 12 – geplant
- Tauchpumpenstation für Abwässer
- Behälter für überschüssigen Schlamm – Vol. 6A – Anpassung des biologischen Reaktors
- Schwerkraft-Schlammeindickung
- Belüftungssystem
- Lagerbehälter für eingedickten Schlamm – Vol. 6B – Anpassung des biologischen Reaktors
- Schwerkraft-Schlammeindickung
- Belüftungssystem
- Mechanische Schlammentwässerung – Vol. 13
- Bandpresse oder Dekanterzentrifuge
- Aufbereitung und Dosierung von Flockungsmitteln
- Mischanlage für entwässerten Schlamm und Kalk
- Schneckenförderer für entwässerten Schlamm
- Schlammkalzinierung – Vol. 21 – geplant
- Kalksilo
- Schneckenförderer für Kalk
- Raum für Container für entwässerten Schlamm – Vol. 13 – geplant
- Lagerüberdachung für entwässerten Schlamm – Vol. 14 – geplant
Parameter
des Bauwerkes

Qddurchschn
2 x 975 m3/d
Einwohnerwert (EW)
14.673
Inbetriebnahme
2018